der Kutschbock

der Kutschbock
- {box} hộp, thùng, tráp, bao, chỗ ngồi, lô, phòng nhỏ, ô, chòi, điếm, ghế, tủ sắt, két sắt, ông, quà, lều nhỏ, chỗ trú chân, hộp ống lót, cái tát, cái bạt, cây hoàng dương

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kutschbock — Deichsel vom Kutschbock aus gesehen Als Kutschbock bezeichnet man die Sitzbank einer Kutsche, auf der der Kutscher während der Fahrt sitzt. Eine von einem Reisenden selbst gelenkte Kutsche bezeichnet man als Selbstfahrer. Kategorie: Pferdefu …   Deutsch Wikipedia

  • Kutschbock — Kụtsch|bock 〈m. 1u〉 erhöhter Sitz des Kutschers, Bock * * * Kụtsch|bock, der: erhöhter Sitz an der ↑ Kutsche (1) für den Kutscher. * * * Kụtsch|bock, der: erhöhter Sitz an der 1↑Kutsche (1) für den Kutscher: Onkel Willi erwartete uns vor dem… …   Universal-Lexikon

  • Kutschbock — Kụtsch·bock der; der Platz, auf dem der Kutscher sitzt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fahrerhaus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerhaus — Als Führerhaus bezeichnet man den Teil des Aufbaus eines Landfahrzeugs, zumeist von Lastkraftwagen und Lokomotiven, der den Raum für Fahrzeugführer und Begleitpersonen bildet.[1] Beim LKW ist auch der Begriff: Fahrerhaus, bei Schienenfahrzeugen… …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelstockwagen — Ein Doppelstockwagen, manchmal Dosto abgekürzt, ist ein Eisenbahn oder Straßenbahn Wagen beziehungsweise Triebwagen mit Sitzplätzen in zwei übereinanderliegenden Ebenen. Doppelstockwagen haben gegenüber einstöckigen Personenwagen gleicher Länge… …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdewagen — 1 54 Wagen m (Fahrzeuge n, Gefährte, Fuhrwerke) 1 3, 26 39, 45, 51 54 Kutschen f (Kutschwagen m) 1 die Berline 2 der (das) Break 3 das Coupé (Kupee) 4 das Vorderrad 5 der Wagenkasten 6 das Spritzbrett 7 die Fußstütze 8 der Kutschbock (Bock,… …   Universal-Lexikon

  • Hansom — Han|som [ hænsəm], der; s, s [nach dem engl. Architekten J. A. Hansom (1803 1882)]: zweirädrige englische Kutsche mit zwei Sitzplätzen u. Verdeck, bei der sich der Kutschbock erhöht hinter den Sitzen befindet …   Universal-Lexikon

  • Hansom — Han|som [ hɛnzəm, engl. hænsəm] der; s, s <nach dem engl. Erfinder J. A. Hansom, 1803 1882> zweirädrige engl. Kutsche mit zwei Sitzplätzen u. Verdeck, bei der sich der Kutschbock erhöht hinter den Sitzen befindet …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kutschersitz — Kụt|scher|sitz, der: Kutschbock …   Universal-Lexikon

  • Kutsche — Hansom Cab Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter, von Zugtieren gezogener, gedeckter Wagen. Eine Kutsche kann ein oder zweiachsig sein, eine geschlossene Karosserie haben oder ein bewegliches Verdeck. Ganz offene… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”